(Das Anklicken der Bilder führt zur vergrößerten Darstellung in einem separaten Tab!)
Zur Einstimmung auf die Adventszeit fand, wie in jedem Jahr, auch 2018 wieder die Adventskaffeetafel der Sgm Lauenau im Bürgerhaus in Lauenau mit gemeinsamem Singen und dem Vortragen von Weihnachtsgeschichten in entspannt-gemütlicher Atmosphäre statt.
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
_______________________________
Einige Mitglieder der SGM Lauenau schlossen sich einer Fahrt des DRK Feggendorf an und besuchten am 29.11.18 nachmittags den Weihnachtsmarkt auf Gut Böckel bei Bünde. Diesem Weihnachtsmarkt geht der Ruf voraus, viele hochwertige Waren zu bieten. Und tatsächlich, es gab viel hochwertiges Kunsthandwerk zu bestaunen (und zu kaufen) und viele Ideen mitzunehmen. Auch die Gastronomie konnte mit seinem leckeren Kuchen und teils herzhaften Speisen, so z. B. Flammlachs, überzeugen. So ging es fünf Stunden später gut gesättigt und mit etwas weniger Geld im Geldbeutel wieder nach Hause.
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
_______________________________
Das alljährliche Boßelturnier wurde wieder in der Sporthalle Apelern ausgetragen. Die Verpflegung übernahm die Sgm Bakede und Lauenau belegte hinter den Damen- und Herrenmannschaften aus Pohle sowie Apelern den vierten Platz.
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
_______________________________
Das seitens der Sgm Apelern ausgerichtete Kürbisfest fand großen Anklang und wurde durch Helfer von der Sgm Lauenau unterstützt.
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
_______________________________
Zum (fast schon) traditionellen Drachenfest in Hülsede von der Kreisgruppe und ausgerichtet seitens der Sgm Hülsede, herrschte allerbestes Spätsommerwetter, so dass das Fest zu einem Spaß für jung und alt wurde: Ein gelungener Ausklang des Septembers!
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
_______________________________
Zur Feier seines 80jährigen Jubiläums hatte die Sgm Bakede auch eine Abordnung der Sgm Lauenau eingeladen. Die Feierlichkeiten umfassten neben dem offiziellen Teil hervorragendes Essen nebst kühler Getränke und dazu Livemusik, was nicht nur den gesamten Samstagnachmittag ausfüllte, sondern bis in den Abend hinein gute Stimmung garantierte.
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
_______________________________
Am 24. August wurde das Kreisschützenfest des Kreisschützenverbandes Deister-Süntel-Calenberg eröffnet. Die Eröffnung umfasste den Umzug, die Kranzniederlegung zu Ehren der in den Weltkriegen Gefallenen sowie drei Abendveranstaltungen, wobei auch eine Abordnung der Siedlergemeinschaft Lauenau teilnahm.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
_______________________________
Nicht jedes Event muss auch vom Verein selbst organisiert worden sein: Manchmal sind es externe Unternehmen, welche speziell der Siedlergemeinschaft vergünstigte Angebote machen. So geschehen seitens des Busunternehmens Jürgens in Bad Nenndorf anlässlich der Fahrt zur Landesgartenschau nach Bad Iburg.
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
_______________________________
Wie schon im Vorjahr, so wurde auch in diesem Jahr eine Fahrt der Kreisgruppe veranstaltet. Diese Fahrt führte in den Harz und beinhaltete als Programmpunkte die Schlangenfarm in Schladen sowie den Baumwipfelpfad in Bad Harzburg. Für das leibliche Wohl sorgte ein Mollenfrühstück.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
_______________________________
Anlässlich der Lauenauer Wirtschaftsschau '18 waren die Kreisgruppe Deister-Süntel-Tal sowie die Sgm Lauenau mit einem eigenen Stand gemeinsam vertreten. Die vorausgegangene, durchaus umfangreiche Detailplanung zahlte sich aus, denn es wurde eine recht erfolgreiche Vorstellung des VWE und so konnten einige neue Mitglieder geworben werden (und das nicht nur für Lauenau).
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
_______________________________
Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe fand im Musikhaus in Hamelspringe statt und beinhaltete u. a. die Preisverleihung und die Ehrung der Kegler.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
_______________________________
Beim Kreiskegeln 2018 belegten die Lauenauer Damen den zweiten Platz hinter Pohle und die Lauenauer Herren den zweiten Platz hinter Bakede. Zusammengerechnet hat es dann aber problemlos für den ersten Platz in der Gesamtwertung ausgereicht!
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
_______________________________
Die Jahreshauptversammlung der Sgm Lauenau fand wie üblich im Februar und im Bürgerhaus statt, in diesem Jahr erstmals mit Multimedia-Unterstützung. Besondere Highlights waren neben der Ehrung der Jubilare die Ehrung von Siegfried Bösel für 40jährige Tätigkeit als Schriftführer sowie der Vortrag von RA Kruckenberg zum Thema "Vorsorgevollmacht und Patiententestament". Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt worden.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |